Journal De Bruxelles - Landwirtschaft: 28 Prozent der Arbeitskräfte sind Saisonarbeiter

Börse
Euro STOXX 50 -1.58% 5033.91
DAX -1.67% 21361.31
TecDAX -1.1% 3437.16
SDAX -1.74% 14671.98
MDAX -2.1% 26322.49
Goldpreis -0.4% 3109.4 $
EUR/USD -0.44% 1.1004 $
Landwirtschaft: 28 Prozent der Arbeitskräfte sind Saisonarbeiter
Landwirtschaft: 28 Prozent der Arbeitskräfte sind Saisonarbeiter / Foto: Ina FASSBENDER - AFP

Landwirtschaft: 28 Prozent der Arbeitskräfte sind Saisonarbeiter

Der Anteil der Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft lag zuletzt bei rund 28 Prozent. Im Zeitraum von März 2022 bis Februar 2023 waren von bundesweit 875.900 Arbeitskräften in der Landwirtschaft 242.800 als Saisonarbeitskräfte angestellt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Der Anteil ist demnach seit 2013 langsam aber kontinuierlich gesunken. Damals lag er bei 31 Prozent.

Textgröße:

Die Statistiker wiesen auf einen im Vergleich zu den übrigen Arbeitskräften in der Landwirtschaft hohen Frauenanteil unter den Saisonarbeitskräften hin: Bei Familienarbeitskräften und ständig Beschäftigten liege er jeweils bei 32 Prozent, bei den Saisonarbeitskräften hingegen bei 44 Prozent.

Besonders viele Saisonarbeitskräfte arbeiten im Spargelanbau. Das zeigt sich etwa an den überdurchschnittlichen Anteilen von Saisonarbeitern in den Spargelländern Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Relativ am meisten Saisonarbeiter gibt es in Hamburg und Rheinland-Pfalz - dem Statistikamt zufolge ist dies mit dem Apfelanbau in der Hansestadt und dem Weinanbau an Rhein und Mosel zu erklären.

J.M.Gillet--JdB