

Studie des IAB: Unternehmen halten trotz Wirtschaftskrise an ihrem Personal fest
Viele Unternehmen in Deutschland halten trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise an ihrem Personal fest. Obwohl die Rezession seit Ende 2022 anhalte, sei der Anteil der Betriebe mit Personalabgängen seitdem von 31 Prozent auf 29 Prozent im Jahr 2024 gesunken, teilte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag in Nürnberg mit. Die Personalabgänge haben in der Krise demnach nicht zugenommen.
Auch die Personalabgangsrate, also der Anteil der Beschäftigen, die den Betrieb verlassen haben, sei seit 2022 geringfügig gesunken und lag 2024 bei 5,8 Prozent. Damit lag die Personalabgangrate niedriger als 2018 und 2019, zwei Jahre mit wesentlich besserer wirtschaftlicher Situation.
Die Arbeitslosigkeit steige seit 2022 vor allem deswegen an, weil Betriebe weniger einstellen und die Chancen gesunken sind, einen neuen Job zu finden, erklärte das zur Bundesagentur für Arbeit zählende IAB.
J.F.Rauw--JdB