![Hotels und Kreuzfahrten sorgen für Gewinnwachstum bei TUI](https://www.journaldebruxelles.be/media/shared/articles/a4/d6/10/Hotels-und-Kreuzfahrten-sorgen-f--r-227982.jpg)
![Hotels und Kreuzfahrten sorgen für Gewinnwachstum bei TUI](https://www.journaldebruxelles.be/media/shared/articles/a4/d6/10/Hotels-und-Kreuzfahrten-sorgen-f--r-227982.jpg)
Hotels und Kreuzfahrten sorgen für Gewinnwachstum bei TUI
Dank guter Buchungszahlen bei Hotels und Kreuzfahrten ist der Reiseveranstalter TUI mit deutlichen Zuwächsen ins neue Geschäftsjahr gestartet. Wie das Unternehmen in Hannover am Dienstag mitteilte, lag das bereinigte Ergebnis vor Steuern und Zinsen mit 51 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahr (sechs Millionen Euro). Im ersten Geschäftsquartal von Oktober bis Dezember verreisten demnach 3,7 Millionen Menschen mit TUI - sechs Prozent mehr als vor einem Jahr.
Auch beim Umsatz legte der Konzern im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro zu. Die Auslastung lag mit 85 Prozent auf dem Niveau des Vorjahres, gleichzeitig lagen die Preise im bisherigen Verlauf des Winters vier Prozent über dem Vergleichszeitraum. Grundsätzlich gelten die Wintermonate eher als reiseschwache Zeit.
Konzernchef Sebastian Ebel sieht TUI auf einem guten Weg. Das Unternehmen wolle global wachsen und habe dafür "im vergangenen Geschäftsjahr die Weichen gestellt". Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Ebel einen Umsatzanstieg um fünf bis zehn Prozent. Der Gewinn soll um sieben bis zehn Prozent klettern.
Y.Niessen--JdB