Journal De Bruxelles - Internationale Seeschifffahrts-Organisation berät in London über CO2-Steuer

Börse
EUR/USD 0.29% 1.0949 $
Euro STOXX 50 -4.77% 4656.41
DAX -4.31% 19789.62
TecDAX -3.28% 3212.8
SDAX -1.93% 13935.97
MDAX -3.12% 24640.54
Goldpreis 0.89% 3000.2 $
Internationale Seeschifffahrts-Organisation  berät in London über CO2-Steuer
Internationale Seeschifffahrts-Organisation berät in London über CO2-Steuer / Foto: MARTIN BERNETTI - AFP

Internationale Seeschifffahrts-Organisation berät in London über CO2-Steuer

Die Mitgliedstaaten der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) beraten ab Montag in London darüber, ob die internationale Schifffahrt mit einer CO2-Abgabe belegt werden soll. Die Organisation hofft bis Freitag auf eine vorläufige Einigung in der Frage, welcher Mechanismus künftig dazu beitragen soll, dass die Schifffahrt bis 2050 CO2-neutral wird. Laut IMO ist die Schifffahrt bislang für fast drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Textgröße:

Die besonders stark vom Klimawandel betroffenen pazifischen und karibischen Inselstaaten führen die Gruppe derjenigen an, die eine CO2-Steuer fordert. Sie wollen, dass die dadurch eingenommenen Mittel an die vom Klimawandel am stärksten betroffenen Länder verteilt werden, um die Folgen der Erderwärmung abzufedern. Etwa 15 Mitgliedstaaten der UN-Organisation, darunter die Exportländer Brasilien und China, stellen sich strikt gegen eine CO2-Steuer.

lan/yb

K.Willems--JdB