Journal De Bruxelles - Tausendstel-Duell um Gold: Wendl/Arlt vor Eggert/Benecken

Börse
DAX -0.44% 21410.86
Euro STOXX 50 -0.35% 5246.16
MDAX -0.29% 26345.41
TecDAX -0.08% 3722.98
SDAX -0.37% 14432.66
Goldpreis 0.72% 2896.6 $
EUR/USD 0.27% 1.041 $
Tausendstel-Duell um Gold: Wendl/Arlt vor Eggert/Benecken
Tausendstel-Duell um Gold: Wendl/Arlt vor Eggert/Benecken

Tausendstel-Duell um Gold: Wendl/Arlt vor Eggert/Benecken

Zwischen den deutschen Doppelsitzern Tobias Wendl/Tobias Arlt und Toni Eggert/Sascha Benecken kommt es zu einem hochspannenden Duell um olympisches Rodel-Gold. Nach dem ersten von zwei Läufen im Yanqing Sliding Centre führen die Olympiasieger Wendl/Arlt vor den Weltmeistern Eggert/Benecken - die beiden Duos trennen nur 45 Tausendstel.

Textgröße:

Der entscheidende Lauf findet am Mittwochnachmittag deutscher Zeit (14.35 Uhr MEZ/21.35 Uhr OZ) statt. Anders als im Einsitzer, wo nach vier Durchgängen die Medaillen vergeben werden, sind bei den Doppelsitzern nur zwei Fahrten ausschlaggebend. Die österreichischen Mitfavoriten Thomas Steu/Lorenz Koller liegen bereits mit etwas Rückstand auf dem Bronzerang (+0,171 Sekunden).

Während die Thüringer Eggert/Benecken (Ilsenburg/Suhl) noch auf ihren ersten Olympiasieg warten, könnten die Bayern Wendl/Arlt (Berchtesgaden/Königssee) wie am Vortag Natalie Geisenberger ihr fünftes Olympiagold holen: 2014 und 2018 gewannen sie jeweils als Doppel und mit der Teamstaffel. Drei Triumphe im olympischen Wettbewerb hat bislang kein Doppelsitzer-Duo gewonnen.

Wendl/Arlt profitierten von einem starken Start und rasten in 58,255 Sekunden mit einem Bahnrekord ins Ziel. Wie auch Eggert/Benecken unterlief den Führenden kein sichtbarer Fahrfehler.

R.Cornelis--JdB