

Schröder siegt mit Detroit weiter - Hartenstein angeschlagen
Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons die Siegesserie in der NBA ausgebaut. Beim 106:97 gegen die Los Angeles Clippers holte das neue Team des Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft den siebten Erfolg nacheinander, die Pistons sind als Sechster der Eastern Conference klar auf Play-off-Kurs.
Schröder stand nicht von Beginn an auf dem Feld und spielte insgesamt unauffällig. In knapp 20 Minuten Spielzeit kam er auf sieben Punkte, zwei Rebounds und vier Assists. Topscorer der Partie war Detroits Cade Cunningham mit 32 Punkten.
Isaiah Hartenstein kassierte hingegen mit Oklahoma City Thunder eine schmerzhafte Niederlage. Das Spitzenteam der Western Conference musste sich den Minnesota Timberwolves mit 128:131 nach Verlängerung geschlagen geben - dabei gab Oklahoma eine deutliche Führung noch aus der Hand.
Hartensteins Team lag noch im vierten Viertel mit 24 Punkten vorne, doch die Gäste kämpften sich Schritt für Schritt heran und retteten sich in die Verlängerung. Dort hatten die Timberwolves das bessere Ende für sich.
Der Deutsche Hartenstein musste im zweiten Viertel angeschlagen vom Feld und kam nicht mehr zum Einsatz. Thunder-Trainer Mark Daigneault nannte "Prellungen im Gesicht" als Begründung. Bis zu seinem verletzungsbedingten Aus hatte Hartenstein vier Punkte erzielt und fünf Rebounds geholt.
Oklahomas Shai Gilgeous-Alexander war mit 39 Punkten der erfolgreichste Werfer des Spiels, er vergab zum Ende aber die Möglichkeit auf den Ausgleich.
In der Tabelle rückten die Denver Nuggets etwas näher an Oklahoma heran - obwohl Topstar Nikola Jokic diesmal nicht überragte. Denver holte ein 125:116 bei den Indiana Pacers, Jokic erzielte 18 Punkte und war somit ausnahmsweise nicht bester Werfer der Nuggets. Erfolgreicher war Aaron Gordon, der 25 Punkte sammelte.
R.Verbruggen--JdB