Journal De Bruxelles - Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen

Börse
DAX -0.12% 22287.56
Euro STOXX 50 0.25% 5474.85
MDAX 0.38% 27501.51
TecDAX 0.21% 3857.03
SDAX 0.42% 14888.59
Goldpreis -0.22% 2949.6 $
EUR/USD -0.36% 1.0462 $
Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen
Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen / Foto: SHAUN BOTTERILL - SID

Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen

Die früheren Biathlon-Stars Martina Beck und Michael Greis sind vom Weltverband IBU in die Hall of Fame aufgenommen worden. Das deutsche Duo wurde gemeinsam mit der Norwegerin Liv Grete Skjelbred vom Executive Board als Klasse für das Jahr 2025 ausgewählt und am Freitag im Rahmen der WM in Lenzerheide feierlich geehrt. Zusammen holten die drei Athleten zehn olympische Medaillen, 37 WM-Medaillen und 155 Weltcup-Podestplätze.

Textgröße:

"Wir sind sehr stolz darauf, drei hochverdiente Athleten in der IBU Hall of Fame begrüßen zu dürfen", sagte IBU-Präsident Olle Dahlin. Das Trio habe den Biathlon-Sport "nachhaltig geprägt und nicht nur die Menschen in ihrem Land, sondern auf der ganzen Welt inspiriert. Ihr Vermächtnis geht über die zahllosen Medaillen hinaus, die sie gewonnen haben, und als Mitglieder der Ruhmeshalle werden ihre Beiträge gefeiert und für immer ein Teil der Biathlongeschichte sein."

Die 2015 zurückgetretene Beck, geborene Glagow, wurde 2003 Verfolgungsweltmeisterin und holte zwei weitere WM-Titel mit der Staffel. Bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin wurde sie gleich dreimal Zweite, während ihr Teamkollege Greis dort sogar dreimal Gold holte. Zudem gewann der mittlerweile 48-Jährige drei WM-Titel. "Ich konnte mir meine Kindheitsträume erfüllen", sagte Greis bei seiner Aufnahme in die Hall of Fame. Dafür sei er "super dankbar".

P.Mathieu--JdB