Journal De Bruxelles - Olympiaquali in Bremerhaven: DEB-Frauen mit nächstem Sieg

Börse
Euro STOXX 50 -0.59% 5325.4
DAX -0.53% 21787
TecDAX -1.12% 3785.48
SDAX -0.72% 14611.88
MDAX -0.32% 26974.15
Goldpreis 0.36% 2866.4 $
EUR/USD -0.57% 1.0328 $
Olympiaquali in Bremerhaven: DEB-Frauen mit nächstem Sieg
Olympiaquali in Bremerhaven: DEB-Frauen mit nächstem Sieg / Foto: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Mario M. Koberg - IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Koberg/SID

Olympiaquali in Bremerhaven: DEB-Frauen mit nächstem Sieg

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Frauen hat einen weiteren großen Schritt auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2026 gemacht. Die Auswahl von Bundestrainer Jeff MacLeod gewann beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven auch gegen die Slowakei und steht nach dem 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) bei zwei Siegen aus zwei Spielen. Letzter Gegner ist am Sonntag (18.00 Uhr/MagentaSport) Ungarn, nur der Turniersieger fährt nach Mailand.

Textgröße:

Jule Schiefer (2.) brachte die dominante deutsche Mannschaft früh in Führung. Weitere schnelle Treffer von Charlott Schaffrath (4.) und Svenja Voigt (6.) sorgten für zusätzliche Sicherheit. "Ich glaube, uns ist allen ein riesiger Stein vom Herzen gefallen", sagte Schaffrath schon in der ersten Drittelpause bei MagentaSport. Wieder Voigt (29.), Franziska Feldmeier (51.) und Lilli Welcke (53.) erhöhten für die DEB-Frauen, für die überforderten Slowakinnen traf Lucia Haluskova (44.).

Die Ungarinnen spielen nach ihrem Auftaktsieg gegen die Slowakei noch am Abend (18.00 Uhr/MagentaSport) gegen Österreich. Am Sonntag dürfte es dann zum Showdown um das Ticket für Olympia kommen, im letzten Test vor dem Turnier hatten die deutschen Frauen Ungarn mit 3:1 besiegt.

Sollte die erste Olympia-Qualifikation seit 2014 gelingen, stehen weitere Fördermittel in Aussicht, darunter mehr Plätze bei der Bundeswehr. Derzeit sind diese die einzige Möglichkeit, um Eishockey als Frau in Deutschland professionell ausüben zu können.

Während die Männer mit ihrer sensationellen Silbermedaille bei den Winterspielen 2018 und ihren zweiten Platz bei der WM 2023 den Sprung in die Spitze geschafft haben, warten die Frauen noch auf ihren großen Moment. Die letzten Olympischen Spiele mit deutscher Beteiligung liegen elf Jahre zurück, bisher reichte es zu drei Teilnahmen. Diesmal soll der Schritt aus der Nische auf die große Bühne gelingen.

G.Lenaerts --JdB