Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Ein Toter und vier Verletzte bei Messerangriff in Supermarkt nahe Mailand
Bei einem Messerangriff in einem Supermarkt nahe Mailand sind ein Mensch getötet und vier weitere verletzt worden. Unter den Verletzten war auch der spanische Fußball-Profi Pablo Marí, er wurde am Freitag in Mailand operiert, wie sein Club mitteilte. Der mutmaßliche Täter wurde unmittelbar nach der Attacke am Donnerstag in der Gemeinde Assago festgenommen.

Neymar-Prozess: Staatsanwalt zieht Anklage zurück
Viel Lärm um nichts: Die spanische Staatsanwaltschaft hat sämtliche Korruptions- und Betrugsvorwürfe gegen den brasilianischen Fußballstar Neymar und alle anderen Angeklagten fallen gelassen. Ursprünglich hatte sie eine zweijährige Haftstrafe und eine Geldstrafe von zehn Millionen Euro für den Angreifer gefordert.

Bayern weiter ohne Neuer - Rückschlag bei Müller
Bayern München muss weiter auf Kapitän Manuel Neuer und erneut auf Thomas Müller verzichten. Das Duo werde für das Bundesligaspiel gegen den FSV Mainz 05 am Samstag (15.30 Uhr/Sky) und in der sportlich bedeutungslosen Partie in der Champions League gegen Inter Mailand (Dienstag) ausfallen, sagte Trainer Julian Nagelsmann.

Guerreiro fällt aus - Reus-Einsatz fraglich
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss im Verfolgerduell bei Eintracht Frankfurt am Samstag (18.30 Uhr/Sky) auf Raphael Guerreiro verzichten. Der portugiesische Nationalspieler fällt wie schon in der Champions League gegen Manchester City (0:0) aufgrund muskulärer Probleme aus. Der Einsatz von Kapitän Marco Reus ist fraglich.

Köln wünscht Verlegung des Hoffenheim-Spiels
Der 1. FC Köln wünscht sich angesichts der chaotischen Europapokal-Reise nach Tschechien eine Verlegung des Bundesligaspiels am kommenden Sonntag gegen die TSG Hoffenheim. "Wir werden mal gucken", sagte Trainer Steffen Baumgart, "wenn die Möglichkeit besteht, würden wir das gerne machen." Wegen starken Nebels war das Conference-League-Spiel beim 1. FC Slovacko nach sechs Minuten beim Stand von 0:0 abgebrochen worden.

"Danke Didi": Vettel mit Helm-Tribut für Mateschitz
Formel-1-Star Sebastian Vettel ehrt den verstorbenen Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz beim Großen Preis von Mexiko (Sonntag, 21.00 Uhr MEZ/Sky) mit einem besonderen Helmdesign. Mit Erlaubnis seines Aston-Martin-Teams trägt Vettel einen Kopfschutz im Look der Red-Bull-Dosen, auf der Seite ist "Danke Didi" zu lesen.

Evangelische Kirche fordert von DFB Eintreten für Menschenrechte in Katar
Vor der in knapp drei Wochen beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) vom Deutschen Fußballbund ein klares Eintreten für Menschenrechte gefordert. In einem am Freitag in Hannover veröffentlichten Brief an die DFB-Spitze schreiben die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus und der EKD-Sportbeauftragte Thorsten Latzel, sie sähen dem Ereignis mit "großer Sorge und Skepsis" entgegen.

Köln wünscht sich Verlegung des Hoffenheim-Spiels
Der 1. FC Köln wünscht sich angesichts der chaotischen Europapokal-Reise nach Tschechien eine Verlegung des Bundesligaspiels am kommenden Sonntag. "Wir werden mal gucken", sagte Trainer Steffen Baumgart, "wenn die Möglichkeit besteht, würden wir das gerne machen." Wegen starken Nebels war das Conference-League-Spiel beim 1. FC Slovacko nach sechs Minuten beim Stand von 0:0 abgebrochen worden.

DOSB und Schimmelpfennig trennen sich vorzeitig
Der Deutsche Olympische Sportbund hat sich bereits vor Vertragsende von Vorstandsmitglied Dirk Schimmelpfennig getrennt. Einen Bericht der FAZ bestätigte der DOSB dem Sport-Informations-Dienst (SID). Ende September war bekannt geworden, dass Schimmelpfennigs Vertrag beim Dachverband des organisierten Sports nicht verlängert wird. Der 60-Jährige war im Vorstand für den Leistungssport zuständig und hatte das Team D als Chef de Mission zu drei Olympischen Spielen geführt.

Zwei Wochen vor München-Gastspiel: Brady weiter in der Krise
Star-Quarterback Tom Brady befindet sich gut zwei Wochen vor dem NFL-Gastspiel in München weiter in der Krise. Der 45-Jährige verlor mit den Tampa Bay Buccaneers in der US-Profiliga mit 22:27 gegen die Baltimore Ravens und kassierte erstmals seit 2002 drei Niederlagen in Serie. Von den vergangenen sechs Partien gingen fünf verloren, die Play-offs drohen schon früh außer Reichweite zu geraten.

An seinem Geburtstag: Draisaitl schießt Edmonton zum Sieg
Eishockey-Superstar Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers an seinem 27. Geburtstag zum nächsten Erfolg geführt. Dem deutschen Nationalspieler gelang in der nordamerikanischen Profiliga NHL 38 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit gegen die Chicago Blackhawks der Siegtreffer zum 6:5. Bereits zuvor war er mit zwei Assists am vierten Erfolg in den vergangenen fünf Partien beteiligt.

Klebers Mavs siegen dank Doncic-Show
Basketball-Nationalspieler Maximilian Kleber und seine Dallas Mavericks haben in der nordamerikanischen Profiliga NBA ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. Angeführt vom überragenden Luka Doncic rangen die Texaner die Brooklyn Nets mit 129:125 nach Verlängerung nieder - dem slowenischen Überflieger gelang dabei ein furioses Triple-Double aus 41 Punkten, 11 Rebounds und 14 Assists.

"Freuen uns unglaublich": Freiburg steht im Achtelfinale
Die Freude beim SC Freiburg über den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale in der Europa League ist enorm. "Wir freuen uns unglaublich, dass es direkt im Achtelfinale weitergeht", sagte Kapitän Christian Günter nach dem 1:1 gegen Olympiakos Piräus: "Es war überragend. Bis zum Ende wollten wir noch den Sieg holen."

Baumgart wünscht sich Verlegung des Hoffenheim-Spiels
Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln wünscht sich angesichts der chaotischen Europapokal-Reise nach Tschechien eine Verlegung des nächsten Bundesligaspiels. "Wir werden mal gucken", sagte Baumgart, "wenn die Möglichkeit besteht, würden wir das gerne machen." Wegen starken Nebels war das Conference-League-Spiel beim 1. FC Slovacko nach sechs Minuten beim Stand von 0:0 abgebrochen worden.

Ein Toter und vier Verletzte bei Messerangriff nahe Mailand
Bei einem Messerangriff in einem Einkaufszentrum nahe Mailand sind laut örtlichen Behörden und Medienberichten ein Mensch getötet und vier weitere verletzt worden. Unter den Verletzten sei auch der spanische Fußball-Profi Pablo Marí, berichteten Medien am Donnerstag. Ein 46-jähriger Italiener, der offenbar unter psychischen Problemen leidet, wurde laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa unmittelbar nach der Attacke in Assago festgenommen.

Remis gegen Piräus: Freiburg holt den Gruppensieg
Der SC Freiburg hat seinen ersten Matchball genutzt und steht vorzeitig im Achtelfinale der Europa League. Das Team von Trainer Christian Streich holte gegen den griechischen Meister Olympiakos Piräus ein spätes 1:1 (0:1) und steht nun als Sieger de Gruppe G fest - dabei half allerdings auch das Parallelspiel: Verfolger Qarabag Agdam unterlag beim FC Nantes mit 1:2 (0:1) und konnte damit keinen Druck mehr aufbauen.

Alles in eigener Hand: Union träumt von der K.o.-Runde
Der Traum lebt, das Weiterkommen ist plötzlich ganz nah: Union Berlin hat den erstmaligen Einzug in die K.o.-Runde der Europa League in der eigenen Hand. Der Bundesliga-Spitzenreiter rang am Donnerstagabend Sporting Braga mit 1:0 (0:0) nieder und sicherte sich mit dem dritten Sieg in Serie ein Endspiel bei Tabellenführer Union Saint-Gilloise.

Starker Nebel: Kölns "Endspiel" in Tschechien abgebrochen
Der 1. FC Köln braucht dringend Siege in der Conference League - bekam am Donnerstagabend aber gar nicht erst die Chance dazu: Das wichtige Gruppenspiel beim tschechischen Pokalsieger 1. FC Slovacko musste nach sechs gespielten Minuten aufgrund starken Nebels abgebrochen werden, Tore waren noch nicht gefallen. Schon der Anpfiff war um 75 Minuten nach hinten verlegt worden.

Starker Nebel: Kölns Anpfiff zweimal verschoben
Der 1. FC Köln muss sein "Endspiel" in der Conference League verspätet antreten - wenn es denn überhaupt stattfinden wird. Aufgrund starken Nebels wurde der für 18.45 Uhr geplante Anpfiff des Gruppenspiels beim tschechischen Pokalsieger 1. FC Slovacko zweimal verschoben, um 20.00 Uhr deutscher Zeit (RTL+) wird nun ein weiterer und letzter Versuch unternommen.

Starker Nebel: Kölns Anpfiff in Tschechien zweimal verschoben
Der 1. FC Köln muss sein "Endspiel" in der Conference League verspätet antreten - wenn es denn überhaupt stattfinden wird. Aufgrund starken Nebels wurde der für 18.45 Uhr geplante Anpfiff des Gruppenspiels beim tschechischen Pokalsieger 1. FC Slovacko zweimal verschoben, um 20.00 Uhr deutscher Zeit (RTL+) wird nun ein weiterer und letzter Versuch unternommen.

Heiermann tritt als BVB-Handballchef zurück
Als Folge der Affäre um psychische Gewalt im deutschen Handball und auch beim Frauen-Bundesligisten Borussia Dortmund ist Andreas Heiermann als ehrenamtlicher Vorsitzender der Handball-Abteilung des Dortmunder Klubs zurückgetreten. Dies gab der BVB am Donnerstag bekannt.

Flick zur angeblichen Kaderliste: "Nicht alle Namen stimmen"
Bundestrainer Hansi Flick lässt sich nach den Diskussionen um die angebliche vorläufige Kaderliste für die Fußball-WM in Katar (ab 20. November) weiterhin nicht in die Karten schauen. "Nicht alle gehandelten Namen stimmen. Es stehen auch ein paar Spieler drauf, die bei uns bislang keine Rolle gespielt haben", sagte der 57-Jährige im Interview mit RTL/ntv.

Tour 2023 auf Bergspezialisten ausgerichtet
Die 110. Tour de France wird ein Fest für Bergspezialisten. Bei der Frankreich-Rundfahrt 2023 geht es erstmals seit 35 Jahren wieder auf den Puy de Dome, die anspruchsvolle Strecke lässt auf ein heißes Duell zwischen dem dänischen Tour-Sieger Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar aus Slowenien hoffen. Auch Emanuel Buchmann (Ravensburg) darf sich freuen.

Causa Walijewa: WADA-Boss Banka droht RUSADA
Im Fall der unter Dopingverdacht stehenden Eiskunstlauf-Europameisterin Kamila Walijewa hat Witold Banka, Chef der Weltantidoping-Agentur WADA, den Zeitdruck auf die russische Antidoping-Agentur RUSADA erhöht. Das Moskauer Institut hatte vor einer Woche erklärt, es werde die Ergebnisse seiner Untersuchungen vorläufig nicht öffentlich machen, und dies mit dem Alter der mittlerweile 16-jährigen Walijewa begründet.

Reis soll Schalke vor Abstieg retten
Thomas Reis soll den Fußball-Bundesligisten Schalke 04 vor dem Abstieg retten. Der 49-Jährige tritt die Nachfolge des entlassenen Frank Kramer an. Das gab der Tabellenletzte am Donnerstag bekannt.

"Herausragende Teamleistung": Werder mit Bilanz-Plus
Nach schwierigen wirtschaftlichen Jahren wird Bundesliga-Aufsteiger Werder Bremen bei der bevorstehenden Mitgliederversammlung eine positive Bilanz verkünden. "Wir werden für die vergangene Saison in der 2. Liga ein Ergebnis von über sechs Millionen plus präsentieren – eine herausragende Teamleistung", sagte Bremens Vorstandschef Klaus Filbry im kicker-Interview.

Mexiko kündigt Olympia-Bewerbung für 2036 an
Neue Konkurrenz für eine mögliche deutsche Olympia-Kampagne: Mexiko hat eine Bewerbung für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2036 angekündigt. "Wir machen uns auf den Weg, um im Jahr 2036 erneut die Organisatoren der Olympischen Spiele zu sein", sagte die Leiterin des mexikanischen Olympischen Komitees, Maria Jose Alcala, auf einer Pressekonferenz zusammen mit Außenminister Marcelo Ebrard. Mexiko hatte bereits im Jahr 1968 Olympische Sommerspiele ausgetragen.

Australiens Fußballer verurteilen Menschenrechtsverletzungen
Die australische Nationalmannschaft hat etwas mehr als drei Wochen vor dem Start der Fußball-WM die Menschenrechtsverletzungen in Katar verurteilt. Die Ausbeutung von Wanderarbeitern während des Stadionbaus "kann nicht ignoriert werden", hieß es in einem Statement des australischen Fußballverbandes, das von einem kurzen Video mit 16 Spielern der Socceroos begleitet wird.

NBA: Wagner mit Orlando weiter sieglos
Basketball-Shootingstar Franz Wagner wartet mit den Orlando Magic in der NBA weiter auf den ersten Saisonsieg. Das Team des deutschen EM-Dritten verlor gegen die Cleveland Cavaliers mit 92:103 und kassierte in der nordamerikanischen Profiliga die fünfte Niederlage. Wagner schaffte mit 22 Punkten seinen bisherigen Bestwert der Spielzeit, außerdem gelangen ihm fünf Assists und fünf Rebounds.

Nach Machtdemonstration: Bayern träumen vom Titel
Bei Bayern München reifen nach der Machtdemonstration von Barcelona so langsam die Titelträume in der Champions League. "Wenn wir diese Intensität gepaart mit unserer Qualität auf den Platz bringen, dann haben wir eine Chance", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach der überaus reifen Leistung bei Barca (3:0), das dem deutschen Fußball-Rekordmeister den vorzeitigen Gruppensieg brachte.

DFB-Team für Götze "kein Thema"
Rio-Held Mario Götze blendet die Diskussionen um eine mögliche Nominierung für die Fußball-WM in Katar (ab 20. November) aus. "Für mich ist das kein Thema. Ich konzentriere mich auf meine Spiele und Themen. Das ist das Allerwichtigste", sagte der Offensivspieler von Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem 2:1 (2:1) im Champions-League-Gruppenspiel gegen Olympique Marseille.

Salah führt Liverpool ins Achtelfinale - Barca erneut gescheitert
Für Jürgen Klopp und den FC Liverpool läuft es zumindest in der Champions League rund: Der englische Vizemeister zog durch ein 3:0 (1:0) bei Ajax Amsterdam zum sechsten Mal in Folge in die K.o.-Runde ein. Vorzeitig weiter sind seit Mittwoch zudem Inter Mailand und der FC Porto, der FC Barcelona verpasste dagegen wie schon im Vorjahr das Achtelfinale.