Vorgestellt
Letzte Nachrichten

"Unglaublich": Flick verurteilt Umgang mit Schiedsrichtern
Hansi Flick hat den derzeitigen Umgang mit den spanischen Fußball-Schiedsrichtern verurteilt. "Es ist unglaublich, was hier in Spanien mit den Schiedsrichtern gemacht wird", sagte der Trainer des FC Barcelona am Freitag: "Man muss an die Familien der Schiedsrichter denken. Wir alle machen Fehler, und wenn es in einem Spiel passiert ist, denke ich, dass es in der Verantwortung der Trainer und Spieler liegt, sie zu schützen."

Kahn für Übernahme-Gespräche in Bordeaux
Oliver Kahn hat konkrete Gespräche über eine Übernahme des in die vierte französische Liga abgestürzten Fußballklubs Girondins Bordeaux aufgenommen. Das bestätigte die Präsidentin der Metropolregion Bordeaux, Christine Bost, am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Es habe mit dem früheren Vorstandschef des FC Bayern ein "seriöses Treffen" gegeben, so Bost. Kahn sei dabei von Geschäftspartner Jacques-Henri Eyraud, ehemals Präsident von Olympique Marseille, begleitet worden.

Wie bei der WM: Brignone siegt vor Robinson
Mikaela Shiffrin nahm ein wenig fassungslos ihren behelmten Kopf in beide Hände, Mutter Eileen schaute versteinert auf ihre Tochter: Im ersten Riesenslalom nach der alpinen WM fuhr die Ski-Königin aus den USA so schlecht wie seit fast elf Jahren nicht mehr. Beim ersten von drei Weltcup-Rennen im italienischen Sestriere kam die erkennbar verunsicherte Shiffrin nur auf Rang 25 - ihr Rückstand auf die Siegerin betrug schier unfassbare 4,65 Sekunden.

Neuer Biathlon-Kalender: Oberhof nicht mehr im Januar
Die deutschen Biathlon-Fans müssen sich in den kommenden Jahren auf einen neuen Termin für den Heimweltcup in Oberhof einstellen. Wie der Weltverband IBU nach einer Sitzung seines EB Boards am Freitag mitteilte, finden die traditionell bislang in der ersten Januarwoche ausgetragenen Rennen am Rennsteig künftig erst Ende Februar oder gar Anfang März statt. Der zweite Heimweltcup in Ruhpolding rückt zu Beginn des kommenden Olympia-Zyklus, der von 2026 bis 2030 läuft, einmalig in die erste, bleibt in den folgenden Jahren aber dann wieder traditionell in der zweiten Januarwoche.

Europa League: Eintracht im Achtelfinale gegen Ajax
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bekommt es im Achtelfinale der Europa League mit dem niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam zu tun. Das ergab die Auslosung in Nyon am Freitag. Der einzig im Turnier verbliebene deutsche Vertreter und Titelträger von 2022 reist am 6. März zunächst nach Amsterdam, sieben Tage später steigt das Rückspiel in Frankfurt. Sollte sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller durchsetzen, würde im Viertelfinale (10./17. April) Tottenham Hotspur oder AZ Alkmaar warten.

"Hauptsache Italien" - Rolfes nimmt Bayern-Los gelassen
Simon Rolfes nahm das elektrisierende Los FC Bayern mit Humor. "Andy Möller hätte wahrscheinlich gesagt: München oder Madrid, Hauptsache Italien", sagte der Sport-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen über das deutsche Duell im Achtelfinale der Champions League. Die Alternative für Bayer wäre Real Madrid gewesen.

Auslosung: Bayern gegen Bayer, BVB gegen Lille
Deutsches Duell in der Champions League: Fußball-Rekordmeister Bayern München trifft im Achtelfinale auf den Double-Gewinner Bayer Leverkusen. Das ergab die Auslosung in Nyon am Freitag. Borussia Dortmund bekommt es in der Runde der letzten 16 mit dem OSC Lille zu tun.

WM-Revanche: Robinson führt vor Brignone
Die erste WM-Revanche wird zu einer Angelegenheit der Medaillengewinnerinnen: Beim Weltcup-Riesenslalom der Frauen im italienischen Sestriere liegt Alice Robinson aus Neuseeland nach dem ersten Lauf 0,19 Sekunden vor Federica Brignone aus Italien und 0,83 Sekunden vor Paula Moltzan aus den USA. In Saalbach-Hinterglemm hatte Brignone vor Robinson gewonnen, Moltzan war Dritte geworden.

DFB-Frauen: Sehitler für Müller nachnominiert
Bundestrainer Christian Wück hat einen Ersatz für die verletzte Marie Müller gefunden. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag mitteilte, rückt Alara Sehitler in den Kader nach. Die 18-Jährige vom FC Bayern war eigentlich bei der U23 eingeplant. Am Donnerstag hatte sie noch beim 3:2-Sieg gegen England einen Doppelpack geschnürt. Beim anstehenden Nations-League-Spiel in den Niederlanden am Freitagabend (20.45 Uhr/ARD) wird sie daher noch nicht dabei sein.

Fall Rubiales: Auch Hermoso geht in Berufung
Nach dem milden Urteil gegen den früheren spanischen Fußball-Verbandschef Luis Rubiales wegen eines sexuellen Übergriffs bei der Frauen-WM 2023 geht auch Jennifer Hermoso in Berufung. Das teilte der Anwalt der 34-Jährigen am Freitag der Nachrichtenagentur AFP mit. Rubiales hatte diesen Schritt seinerseits bereits wenige Stunden nach dem Urteilsspruch angekündigt.

Badminton-Verband befürchtet WM-Aus wegen Mittelkürzungen
Der Deutsche Badminton-Verband ächzt angesichts "drastischer" Mittelkürzungen durch den Bund - und befürchtet sogar ein finanziell bedingtes Aus für die Team-WM. "Wir versuchen uns bereits seit Jahren bestmöglich selbst zu helfen, diese Einschnitte bedrohen jedoch endgültig die internationale Wettbewerbsfähigkeit", sagte Chef-Bundestrainer Hannes Käsbauer in einer Stellungnahme des DBV.

Skispringen: Granerud verpasst nach Sturz Heim-WM
Norwegens Skisprungstar Halvor Egner Granerud fällt für die Heim-WM in Trondheim aus. Der dreimalige Vizeweltmeister hat sich bei einem Sturz im Training eine Knieverletzung zugezogen und muss operiert werden. Dies teilte Norwegens Verband kurz vor dem Beginn der Titelkämpfe (26. Februar bis 9. März) mit.

Trump stichelt: Aber Kanada gewinnt das Eishockey-Spektakel
US-Präsident Donald Trump stichelt, Kanada hält dagegen: Der "51. Staat" hat das politisch aufgeladene Eishockey-Duell der beiden Grenzrivalen gewonnen. Dank Superstar Connor McDavid gewann Kanada das mit Spannung erwartete Finale des "4 Nations Face-Off" in Boston in der Nacht zu Freitag mit 3:2 nach Verlängerung. Im Gegensatz zum ersten "Hassduell" des Turniers kam das Endspiel aber ohne Schlägereien aus.

NBA: Wagner gewinnt mit Orlando - Lakers siegen ohne Doncic
Der deutsche Basketball-Star Franz Wagner hat mit den Orlando Magic einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Play-off-Plätze in der NBA eingefahren. Das Team um den Weltmeister besiegte dank einer guten Leistung von Wagner und dessen Co-Star Paolo Banchero die Atlanta Hawks mit 114:108 und hielt in der Eastern Conference den Anschluss zu Rang sechs.

NBA: Starker Wagner gewinnt mit Orlando
Der deutsche Basketball-Star Franz Wagner hat mit den Orlando Magic einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Play-off-Plätze in der NBA eingefahren. Das Team um den Weltmeister besiegte dank einer guten Leistung von Wagner und dessen Co-Star Paolo Banchero die Atlanta Hawks mit 114:108 und hielt in der Eastern Conference den Anschluss zu Rang sechs.

Tischtennisprofi Ort: Karriereende mit 28
Ex-Nationalspieler Kilian Ort vom Tischtennis-Bundesligisten TSV Bad Königshofen hat seine Profikarriere wegen anhaltender Bandscheibenbeschwerden vorzeitig für beendet erklärt. Seine finale Entscheidung teilte der 28-Jährige, der als Jugendlicher zu den größten Nachwuchshoffnungen des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) gehört hatte, bei Instagram mit.

"Hat Kräfte gekostet": Heidenheim zurück im grauen Alltag
Marvin Pieringer fiel es nach dem Europacup-Krimi ohne Happy End schwer, etwas Positives zu finden, doch es nützt ja nichts: "Jetzt ist die Reise vorbei, und wir können uns auf die Bundesliga konzentrieren", sagte der Stürmer des 1. FC Heidenheim bei RTL Nitro: "Und da gibt es nur ein Ziel: Klassenerhalt!"

DFB-Frauen starten ins EM-Jahr: "Unsere Mannschaft finden"
Der Klassiker zum Nations-League-Auftakt läutet für die deutschen Fußballerinnen die heiße Phase vor der EM ein. In den Niederlanden soll nicht nur ein Prestigesieg her, Bundestrainer Christian Wück braucht auch wertvolle Erkenntnisse für sein kniffliges Kaderpuzzle.

Preuß bleibt "im Modus" für den fünften Streich in der Staffel
Franziska Preuß brüllte beim lautstarken "Zicke Zacke, Zicke Zacke" in erster Reihe mit, generell kann sie über ihre Galatage von Lenzerheide mittlerweile selbst nur noch staunen. "Auf keinen Fall" habe sie sich vier Medaillen erträumt, sagte die Gesamtweltcupführende nach Bronze im Single Mixed mit Justus Strelow: "Ich kenne auch die andere Seite. Im vergangenen Jahr in Nove Mesto bin ich ohne Medaille heimgefahren. Von dem her weiß ich es sehr zu schätzen."

"51. Staat": Trump provoziert Kanada vor Eishockey-Duell
US-Präsident Donald Trump hat vor dem politisch aufgeladenen Eishockey-Duell zwischen den USA und Kanada weiter Öl ins Feuer gegossen. "Ich werde heute morgen unsere großartige amerikanische Eishockeymannschaft anrufen, um sie zum Sieg heute Abend gegen Kanada anzuspornen, das mit viel niedrigeren Steuern und viel stärkerer Sicherheit eines Tages, vielleicht schon bald, unser geschätzter und sehr wichtiger 51. Staat werden wird", schrieb Trump auf seiner Plattform "Truth Social".

Heidenheim scheidet nach einem Krimi aus
Die Europareise des 1. FC Heidenheim ist dramatisch zu Ende gegangen, jetzt gilt die volle Konzentration dem Bundesliga-Abstiegskampf. In den Play-offs der Conference League reichte der Mannschaft von Trainer Frank Schmidt gegen den FC Kopenhagen der 2:1-Sieg aus dem Hinspiel nicht aus. Beim 1:3 (1:2, 0:1) platzten auf der heimischen Ostalb durch das Tor von Rodrigo Huescas (114.) die Heidenheimer Achtelfinal-Träume in der Verlängerung.

Sieg in Montenegro: Basketballer mit einer Hand am EM-Ticket
Die Europameisterschaft winkt: Die deutschen Basketballer haben ihre Pflichtaufgabe mit Bravour gelöst und das EM-Ticket fast in der Tasche. Ohne die NBA-Stars um Dennis Schröder besiegte das Team von Bundestrainer Álex Mumbrú am Donnerstag Montenegro im vorletzten Qualifikationsspiel in Podgorica hochüberlegen mit 95:76 (50:38). Rechnerisch sind die Deutschen noch nicht durch, doch die Chancen stehen hervorragend.

Saisonaus für NBA-Star Wembanyama
Basketball-Supertalent Victor Wembanyama fällt voraussichtlich für den Rest der laufenden Saison in der nordamerikanischen Profiliga NBA aus. Wie sein Klub San Antonio Spurs am Donnerstag mitteilte, plage den Franzosen "eine tiefe Venenthrombose in seiner rechten Schulter". Am vergangenen Wochenende hatte der 21-Jährige noch am All-Star-Weekend in San Francisco teilgenommen.

Biathlon-WM: Preuß und Strelow gewinnen Bronze im Single Mixed
Franziska Preuß hat bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide ihre vierte Medaille gewonnen. Im Single Mixed sicherte sich die Gesamtweltcupführende mit ihrem Teamkollegen Justus Strelow nach vier Nachladern Bronze (+8,3 Sekunden). Gold ging an Julia Simon und Quentin Fillon Maillet aus Frankreich (7 Nachlader), Silber an Johannes Thingnes Bö und Ragnhild Femsteinevik aus Norwegen (15/+5,7). "Wir können heute sehr zufrieden sein", sagte Preuß strahlend.

Zverev gibt erneute Zusage für den Laver Cup
Alexander Zverev hat seine erneute Zusage für den Laver Cup gegeben. Das Showevent, das vergangene Saison in Berlin ausgetragen wurde, steigt in diesem Jahr vom 19. bis 21. September in San Francisco. Damit nimmt die Wahrscheinlichkeit ab, dass Zverev in der Davis-Cup-Zweitrundenpartie am 12. und 13. September in Tokio für das deutsche Team um die Qualifikation für das Finalturnier in Bologna kämpft.

"Überfälliger Schritt": DHB stellt Tagegelder gleich
Der Deutsche Handballbund hat im Jahr der Heim-WM die Tagegelder für die Nationalmannschaften der Männer und Frauen erstmals gleichgestellt. "Die Angleichung der Tagegelder ist ein überfälliger Schritt gewesen. Ich bin froh, dass wir diesen im Jahr der Heim-Weltmeisterschaft endlich gegangen sind", sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann.

Sexueller Übergriff: Rubiales zu Geldstrafe verurteilt
Der frühere spanische Fußball-Verbandschef Luis Rubiales ist wegen eines sexuellen Übergriffs bei der Siegerehrung der Frauen-WM 2023 zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.800 Euro verurteilt worden. Die Entscheidung gab der Nationale Gerichtshof am Donnerstag bekannt. Vom Vorwurf der Nötigung wurde der 47-Jährige wie die drei anderen Angeklagten freigesprochen.

Bochum: Horn bleibt nach Derbysieg im VfL-Tor
Timo Horn bleibt nach seinem erfolgreichen Debüt im Revierderby im Tor des Fußball-Bundesligisten VfL Bochum. "Die Entscheidung haben wir gerade nach dem Training den Keepern mitgeteilt", berichtete Trainer Dieter Hecking am Donnerstag: "Es war eine Entscheidung für Timo, nicht gegen Patti." Patrick Drewes, bislang die Nummer eins, hatte beim 2:0 gegen Borussia Dortmund wegen einer Erkrankung gefehlt. Für ihn sprang der Ex-Kölner Horn ein, der in seinem ersten Bundesligaspiel seit Februar 2022 überzeugte und gleich ohne Gegentor blieb.

"Sommermärchen"-Prozess: Blatter rückt in den Mittelpunkt
Der "Sommermärchen"-Prozess könnte doch noch Licht ins jahrelange Dunkel der ominösen Zahlungsflüsse rund um die Fußball-WM 2006 in Deutschland bringen. Die Aussagen des damaligen WM-Funktionärs Fedor Radmann am Donnerstag vor dem Landgericht Frankfurt/Main decken sich in weiten Teilen mit zurückliegenden Einlassungen anderer Protagonisten. Demnach kristallisiert sich immer mehr heraus, dass Joseph S. Blatter eine zentrale Rolle in der Affäre spielen könnte. Der frühere Präsident des Weltverbands FIFA soll in der kommenden Woche per Videoschalte in die Schweiz aussagen.

Nach Trainingssturz: Tschechin Nova verlässt künstliches Koma
Die tschechische Skirennläuferin Tereza Nova befindet sich nach ihrem heftigen Trainingssturz Ende Januar in Garmisch-Partenkirchen auf dem Weg der Besserung und macht erste gesundheitliche Fortschritte. Wie der tschechische Verband mitteilte, wurde die 27-Jährige aus dem künstlichen Koma geholt und soll noch am Donnerstag aus Deutschland in ihre Heimat transportiert werden. Dort stehen eine Reihe weiterer Untersuchungen und eine anschließende Rehabilitationsphase an.

"Unser schlechtestes Jahr": Guardiola erkennt Ende einer Ära
Lange brauchte Pep Guardiola nicht, um am späten Mittwochabend im Fußballtempel Santiago Bernabeu zu erkennen, dass hier soeben etwas zu Ende gegangen war. "Nichts währt ewig", sagte der Star-Coach von Manchester City nach der 1:3-Niederlage bei Real Madrid und dem damit verbundenen Ausscheiden in den Playoffs der Champions League, "wir haben einige Spieler in der Gruppe, die eine Ära geprägt haben".

Saisonstart bei Minus 17 Grad: Messi trifft für Miami zum Sieg
Glänzender Saisonstart bei eisigen Temperaturen: Superstar Lionel Messi hat seine Ambitionen mit dem US-Klub Inter Miami auf Anhieb untermauert. Der Argentinier erzielte beim 1:0 (0:0) im CONCACAF Champions Cup bei Sporting Kansas City das goldene Tor - und ließ sich dabei auch von den extremen Bedingungen bei Minus 17 Grad nicht aufhalten.