

Russischer Generalstabschef besucht Soldaten in der Ostukraine
Der russische Generalstabschef Waleri Gerassimow ist offiziellen Angaben zufolge zu einem Truppenbesuch in die Ostukraine gereist. Gerassimow habe "einen Kommandoposten" in der Region Donezk besucht, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau am Samstag. Russische Soldaten rücken in der Region seit Monaten vor.
Russland bemüht sich derzeit, die Kontrolle über die Städte Tschassiw Jar und Pokrowsk zu erlangen, zwei wichtige Bollwerke der ukrainischen Armee im Frontgebiet. Weiter nördlich konnte Russland offiziellen Angaben zufolge am Samstag die Stadt Nowoljubiwka in der Region Luhansk einnehmen, die nun zum größten Teil unter der Kontrolle Moskaus ist.
Gerassimows Frontbesuch erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem sich Washington und Moskau einander annähern und ein rasches Ende des Konflikts anstreben.
Russland hofft auf Erleichterungen bei den von den USA verhängten Sanktionen, welche die russische Wirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen haben. Eine mögliche Rückkehr westlicher Unternehmen auf den russischen Markt werde jedoch "von Fall zu Fall" entschieden, sagte der russische Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Maxim Reschetnikow.
Der russische Markt habe sich durch die Sanktionen "verändert", mahnte Reschetnikow. Die Anforderungen an ausländische Unternehmen hinsichtlich des Standorts, Investitionen und Technologie werde daher künftig "sehr anders" sein.
E.Goossens--JdB