Journal De Bruxelles - Mindestens ein Toter bei russischem Luftangriff auf Kiew

Börse
Euro STOXX 50 0.05% 5393.41
DAX 0.23% 22089.58
MDAX 0.41% 27359.14
TecDAX -0.06% 3830.08
SDAX 0.28% 14795.36
Goldpreis -0.86% 2907.7 $
EUR/USD 0.21% 1.0385 $
Mindestens ein Toter bei russischem Luftangriff auf Kiew
Mindestens ein Toter bei russischem Luftangriff auf Kiew / Foto: Tetiana DZHAFAROVA - AFP

Mindestens ein Toter bei russischem Luftangriff auf Kiew

Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew ist nach ukrainischen Angaben mindestens ein Mensch getötet worden. Wie Bürgermeister Vitali Klitschko am Mittwoch im Onlinedienst Telegram mitteilte, wurden zudem mindestens drei weitere Menschen verletzt. Die Rettungsdienste meldeten Schäden und Brände in mindestens vier Bezirken der Hauptstadt.

Textgröße:

Laut Präsidialamtschef Andrij Jermak waren die Raketen- und Luftabwehrsysteme um Kiew aktiv, um die ankommenden ballistischen Raketen abzufangen.

Die Angriffe auf Kiew zeigten, dass sich der russische Präsident Wladimir Putin "nicht auf einen Frieden vorbereitet", erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. "Er fährt fort, Ukrainer zu töten und Städte zu zerstören. Nur starke Maßnahmen und Druck auf Russland können diesen Terror stoppen."

Seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine im Februar 2022 setzt Russland seine Angriffe auf das Nachbarland unvermindert fort. Im Vorfeld möglicher Verhandlungen nach dem Wiedereinzug von US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus versuchen beide Seiten, den Druck zu erhöhen.

Trump dringt auf ein rasches Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Er äußerte sich wiederholt ablehnend zu den Milliardenhilfen der USA für die Ukraine. Die Ukraine befürchtet, dass sie zu weitgehenden Zugeständnissen an Russland gezwungen werden könnte.

Die Ukraine ist nach jüngsten Angaben von Selenskyj bei möglichen Friedensverhandlungen bereit, Territorien mit Russland zu tauschen. Wenn es US-Präsident Trump gelinge, die Ukraine und Russland an den Verhandlungstisch zu bringen, "werden wir ein Territorium gegen ein anderes tauschen", sagte Selenskyj in einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit dem britischen "Guardian".

Die Ukraine hatte bei einer Überraschungsoffensive im vergangenen August Territorium in der westrussischen Region Kursk erobert. Russland reklamiert die Annexion von fünf ukrainischen Regionen für sich - die der Halbinsel Krim im Jahr 2014 und die der Regionen Donezk, Cherson, Luhansk und Saporischschja im Jahr 2022, wenngleich Russland diese nicht vollständig kontrolliert.

In den kommenden Tagen sind eine Reihe von Treffen zwischen diplomatischen Vertretern der USA und der Ukraine geplant. Selenskyj trifft am Freitag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz mit US-Vizepräsident JD Vance zusammen.

E.Heinen--JdB