Journal De Bruxelles - ADAC-Prognose: Vollere Straßen zu Start von Osterferien

Börse
Euro STOXX 50 -2.91% 4740.55
TecDAX -1.66% 3264.27
SDAX -0.6% 14120.58
DAX -2.74% 20090.6
EUR/USD -0.38% 1.0921 $
Goldpreis -0.52% 3019.6 $
MDAX -1.72% 24979.22
ADAC-Prognose: Vollere Straßen zu Start von Osterferien
ADAC-Prognose: Vollere Straßen zu Start von Osterferien / Foto: ROMAIN LAFABREGUE - AFP/Archiv

ADAC-Prognose: Vollere Straßen zu Start von Osterferien

Zum Start in die Osterferien müssen Reisende am kommenden Wochenende mit volleren Straßen rechnen. Vor allem am Freitagnachmittag und Samstagvormittag wird der Verkehr auf den Autobahnen, in den Ballungsräumen der Großstädte sowie auf den Hauptreiserouten dichter, wie der Automobilklub ADAC am Montag in München mitteilte. Der Sonntag wird dagegen voraussichtlich ein vergleichsweise ruhiger Reisetag.

Textgröße:

In neun Bundesländern beginnen am Wochenende die Osterferien, in Hamburg geht es zudem schon ab Donnerstag los. Fünf weitere Länder haben bereits Ferien. Mit Staus ist demnach unter anderem auf der A1 zwischen Köln und Hamburg, der A7 zwischen Hamburg und Füssen sowie der A9 zwischen Berlin und München zu rechnen.

Auch auf den Fernstraßen der angrenzenden Alpenländer wird demnach zeitweise eine hohe Verkehrsbelastungen erwartet. Besonders betroffen sind die Brenner-, Tauern- und Gotthardroute. Auch auf den Bundesstraßen in die Wintersportgebiete ist mehr Verkehr möglich.

Das dicke Ende droht aber laut ADAC erst am Gründonnerstag. Im vergangenen Jahr zählte der Gründonnerstag zu den zehn staureichsten Tagen des Jahres. Vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden war die Staugefahr hoch. Das sei auch in diesem Jahr zu erwarten.

Auffällig waren vor einem Jahr die langen Staus in Richtung der polnischen Grenze, weil viele Polen über Ostern in ihr Heimatland reisen. Auch der Karfreitag 2024 war für einen Feiertag überraschend verkehrsreich.

A.Thys--JdB